Die Qual der Wahl – 7 Fragen zur Auswahl eines digitalen/webbasierten Hinweisgeber-Systems
Digitale Hinweisgeber-Systeme unterstützen bei der Umsetzung der Vorgaben aus der Whistleblowing-Richtlinie. Wie wählt man den richtigen Anbieter/das richtige System?
Alles was Recht ist…
Der Unternehmensjurist ist ein Chamäleon. Im Zuge eines durchschnittlichen 10-Stunden-Tages durchlebt er verschiedenste Rollen und agiert als Anwalt (Verträge schreiben, verhandeln, etc.), Therapeut (der Unternehmensjurist zieht „Probleme“ nahezu magnetisch an), Feuerwehr (Feuer löschen = Probleme lösen, wenn es schon fast…
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold?
Das Erkennen, Kanalisieren und Abwenden (soweit möglich) von Risiken sind Aufgaben, die ohne Zweifel dem Tätigkeitsfeld der Unternehmensjuristen und/oder Compliance-Officer zurechenbar sind. Da „Compliance“ in den meisten Fällen eine „Kompetenz“ der Rechtsabteilung ist, obliegt es im Ergebnis sohin den Juristen,…