Die Betriebsstätte – der Versuch einer Überblicksbetrachtung
Manche Begriffe ereilen uns in der juristischen Praxis laufend - wie zum Beispiel die "Betriebsstätte". Aber gibt es "die Betriebsstätte" wirklich? Die Frage kann gleich vorweg verneint werden - der Begriff ist vielschichtig wie kaum ein anderer Rechtsbegriff! Daher hat…
COVID-19 und der angeordnete Urlaub
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen - das merken wir dieser Tage des Öfteren. Betretungsverbote, Ausgangssperren, Härtefonds, Kurzarbeit - wie schnell die Regierung in Krisensituationen aktiv werden kann, beweist sie momentan fast täglich. Das COVID-19-Maßnahmengesetz (BGBl. I Nr. 12/20) sowie die…
Home Office im Krisenfall
In den Unternehmen werden aktuell vielerlei Maßnahmen diskutiert, mit denen auf die unerwartete Situation um das Virus COVID-19 (Corona) reagiert werden soll. Ein Schlagwort ist dabei in aller Munde: Home Office. Ein Anlass, sich damit auseinander zu setzen, wie Home…
Geheimnisschutz – Die kleine Schwester des Datenschutzes
Das Thema Datenschutz beschäftigt die Geschäftswelt inzwischen seit fast 2 Jahren. Die seit 29.01.2019 - ebenfalls nun einem Jahr - umgesetzte Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (EU 2016/943), quasi die kleine Schwester der DSGVO, würde vermutlich für mindestens ebensoviel Aufruhr…
„Für Hausfrauen und Manager!“ – Die Kunst der Management Summary
Die perfekte Management Summary bildet nicht nur für besagtes Management eine gute Entscheidungsgrundlage, sie erleichtert uns auch den Alltag ungemein! Wie sie am besten gelingt und was die Redewendung “Für Hausfrauen und Manager” damit zu tun hat? 5 Tipps für…
Risikominimierung leicht gemacht – Compliant auf Dienstreise
Dienstreisen sind aus arbeitsrechtlicher Sicht natürlich spannend, oftmals wird jedoch die sozialversicherungsrechtliche Komponente sträflich vernachlässigt! Sozialversicherungsrechtliche Compliance auf Dienstreisen ist aber schnell hergestellt - ein Quick Win in der Risikominimierungsstrategie!